Tipps & Highlights
- Nationalpark Timanfaya
- Cesar Manrique Tour
- Schifffahrt Isla Graciosa
- Teguise - kanarischer flair
Am 21.01.2018 sind wir gegen Nachmittag auf der "Vulkaninsel" Lanzarote bei Sonnenschein gelandet. Ein kurzer, zehnminütiger Transfer brachte uns zum gebuchten Hotel Hipotels La Geria, direkt an der Strandpromenade von Puerto del Carmen gelegen.
Nach Empfang und Bezug der Zimmer gab es einen Begrüßungscocktail für die Gruppe.
Nachdem wir einen Tag zum Ausruhen hatten, ging unser erster Ausflug am 23.01.18 in den Norden der Insel, wo wir das Schaffen und Wirken des Künstlers Cesar Manrique bewundern durften. Die unterirdische Grotte "Jameos del Agua" mit den nur hier lebenden weissen Albinokrebsen und der herrliche Ausblick vom Mirador del Rio auf die vorgelagerte Insel La Graciosa haben uns alle sehr beeindruckt.
Nach einem Tag Freizeit ging es dann auf die "Südtour". Der Nationalpark Timanfaya und die Feuerberge raubten einem schier den Atem. Eine faszinierende Landschaft mit heissen Quellen, riesigen Lavafeldern und einer einzigartigen Natur.
Nach diesen tollen Erlebnissen und etwas Zeit zum Ausruhen, besuchten wir den Teguise Markt in der alten Hauptstadt Teguise. Ein reges Markttreiben rund um die Kirche erwartete uns. Unzählige Stände und Händler boten hier Ihre Waren feil. Nach einer Fahrt entlang der Küste ging es zurück in unser Feriendomizil.
Am nächsten Tag ging es auf eine Katamarantour rund um die Insel La Graciosa, die mit Ihren knapp 600 Einwohnern die kleinste bewohnte Insel der Kanaren ist.
Aufgrund starker Winde musste unser Ausflug um einen Tag, auf den 30.01.18, verschoben werden. Nach einer 30 minütigen Busfahrt ging unsere Fähre vom Hafen von Orzola nach Caleto del Sebo, der "neuen" Hauptstadt von La Graciosa. Unser Erkundungsspaziergang über Sandpisten (es gibt hier keine asphaltierten Straßen!) führte uns zum kleinsten Museum der Welt! und zur Stadtkirche.
Im Anschluss setzten wir unsere Fahrt auf dem Schiff fort. Entlang der Küste der Insel mit wunderschönen Sandstränden und imposanten Klippen, vorbei an den drei unbewohnten Nachbarinselchen, erreichten wir die "alte" Hauptstadt, die nur an den Wochenenden von wohlhabenden Spaniern besucht wird, die hier in den ehemaligen Wohnhäusern Ihr Domizil aufgeschlagen haben. Hier scheint die Zeit still zu stehen. So dürften die Kanaren früher gewesen sein.
Auf dem Rückweg nach Lanzarote wurde uns eine leckere Paella sowie Sangria und Mojito serviert. Unsere anschließende Busfahrt brachte uns zurück in unser Hotel La Geria auf Lanzarote.
Am vorletzten Reisetag ging es unter Wasser. Mit einem U-Boot konnten wir die Unterwasserwelt im vorgelagerten Hafenbereich von Puerto Calero erleben. In mehr als 30 Metern Tiefe gab es viele Fische zu sehen, auch Barrakudas. Dazu Seesterne und drei Schiffwracks.
Am 02. Februar ging es schließlich wieder nach Hause. Nach der Abholung mit unserem Transferbus wurden wir in kurzer Zeit wieder zum Flughafen gebracht, wo unsere gebuchte Maschine von Condor pünktlich abhob.
So endete unsere erlebnisreiche Reise auf die wunderbare Insel Lanzarote mit Ihren vielfältigen Naturschönheiten. Trotz einiger Wetterkapriolen hatten wir eine tolle Zeit.
Reisebericht geschrieben am 15. März 2018 von
Thomas Lohrbächer
Hauptstr. 31 (am Marktplatz)
64625
Bensheim
Tel.: (0 62 51) 84 70 60
info@reisebuerowerner.de